• Facebook
Tel: 02305-30 95 310 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Kurse & Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler aller Führerscheinklassen
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind Hausparty
      • Babysitter Diplom
      • Erste Hilfe Kurs Trainer
    • Notfalltraining für Fachkräfte
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen nach HebBO NRW
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen in Baden-Württemberg
      • Notfallraining für Arzt & Zahnarztpraxen
      • Notfalltraining für Pflegedienste nach MDK
    • Dienstleistungen
      • Erstellung von Brandschutzkonzepten
      • Externer Brandschutzbeauftragter
      • Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Defibrillator ZOLL AED 3
      • Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Rescue-Kompass Sanitätsdienst
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Suche
  • Menü Menü

Notfalltraining „Erste Hilfe“ für Hebammen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Dieses Kurskonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Hebammenverband Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz e.V. erstellt und umgesetzt.

Wie viele Berufsgruppen unterliegen auch Hebammen und Entbindungspfleger einer gesetzlichen Verpflichtung zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.

Hebammen und Entbindungspfleger erlernen bei uns Maßnahmen, die unter das Gebiet des Notfallmanagements fallen und hierzu zählen nicht nur die allgemeinen Erste-Hilfe Kenntnisse.

Mit unseren Laerdal Übungsphantomen, die mit der QCPR Technologie ausgestattet sind, erlernen Sie die Reanimation anhand gültiger Algorhythmen.

Neben den QCPR Phantomen verwenden wir unserer Ausbildung einen AED (Automatisch externer Defibrillator) Trainer, um Ihnen die Handhabung solcher Geräte in der Praxis näher zu bringen.

Mit unseren Dozenten haben Sie die Möglichkeit Ihre Handlungen zu verbessern und zu optimieren.

Die Inhalte unseres Notfalltrainings, sind speziell auf die Vorsorge in der Schwangerschaft und der Nachsorge im Wochenbett aufgebaut.

Unsere Dozenten achten in diesem Kurs besonders darauf, die Erste-Hilfe mit wenigen Hilfsmitteln durchzuführen.

Es beinhaltet Themen wie zum Beispiel:
– HELLP-Syndrom
– Präeklampsie
– Hypo- bzw. Hyperglykämie
– Blutungen
– Intoxikation bei Kindern
– Fruchtwasserembolie
– Kontrolle der Vitalfunktionen
– Wie gehe ich ohne jedes Hilfsmittel bei oben genannten Notfällen zu Hause vor?
– Reanimation am Säugling, Kleinkind, Erwachsenen
– Krankheitsbilder & Lagerungsmöglichkeiten

Der Kurs

Dauer: einmalig 8 Unterrichtseinheiten a 45 min

Kosten : 140,- Euro

Unsere Notfalltrainings sind von der Umsatzsteuer befreit.

Wir sorgen für ausreichend Getränke, Obst und Kekse (Kein Mittagessen)

Information: Der Kurs kann durch Sie als Hebamme jährlich besucht werden, für jeden Kurs den Sie bei uns besuchen bekommen Sie pro Jahr 8 Fortbildungstunden bescheinigt.

Bescheinigungen:

  • 1 x Teilnahmebescheinigung Gesundheitsamt
  • 1 x Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen
  • 1 x Erste Hilfe Pocket Guide im Geldbeutelformat

Kurs Buchen

Hier können Sie Online buchen!

Hier Kursanmeldung

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch offene Fragen ?

Rufen Sie uns an!

Standort Castrop-Rauxel

Andrea Joraszkiewicz

Büro: 02305-3083100

E-Mail senden

Lernen Sie unser Produkt ViRAss kennen

Unsere Rettungs­dienstschule

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Umsetzung von RUHRTYPEN
  • Facebook
Nach oben scrollen