• Facebook
Tel: 02305-30 95 310 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Kurse & Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler aller Führerscheinklassen
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind Hausparty
      • Babysitter Diplom
      • Erste Hilfe Kurs Trainer
    • Notfalltraining für Fachkräfte
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen nach HebBO NRW
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen in Baden-Württemberg
      • Notfallraining für Arzt & Zahnarztpraxen
      • Notfalltraining für Pflegedienste nach MDK
    • Dienstleistungen
      • Erstellung von Brandschutzkonzepten
      • Externer Brandschutzbeauftragter
      • Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Defibrillator ZOLL AED 3
      • Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Rescue-Kompass Sanitätsdienst
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Suche
  • Menü Menü

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Warum brauchen wir einen Brandschutzbeauftragten?

Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, denn gesetzlich ist kaum ein Unternehmen dazu verpflichtet, einen Brandschutzbeauftragten zu bestellen. Dies führt bei vielen Unternehmen beim Thema Brandschutzbeauftragter zu großer Unsicherheit. Manchmal wird sogar irrtümlich der Brandschutzbeauftragte mit dem Brandschutzhelfer gleichgesetzt oder verwechselt.

Unabhängig von einer Verpflichtung zur Bestellung des Brandschutzbeauftragten (z.B. bei Unternehmen, die über Gebäude verfügen, in denen viele Personen anwesend sind, z.B. Hotels, Krankenhäuser, Bürokomplexen etc. oder bei erhöhter Brandgefahr) bewahrt der vorbeugende Brandschutz täglich Menschenleben und Sachwerte.

Denn rein statistisch gesehen, bricht ca. alle 5 Minuten in einem deutschen Unternehmen ein Feuer aus. Mit verheerenden Folgen:

Ein Großteil der betroffenen Betriebe muss nach einem Feuer/Brand, obwohl in den meisten Fällen eine Feuer- oder Gebäudeversicherung bestand, Insolvenz anmelden oder gerät in große wirtschaftliche Schwierigkeiten.

Der vorbeugende Brandschutz in Unternehmen ist daher elementar wichtig und unerlässlich.

Rescue-Kompass hilft mit langjähriger Erfahrung!

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Wirkungsvoller Brandschutz erfordert regelmäßige Aus- bzw. Weiterbildung. Mit den Brandschutzbeauftragten Seminaren von Rescue-Kompass liegen Sie goldrichtig. Sie tun aktiv etwas für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Denn Brandschutz ist nicht nur eine Frage der technischen Ausrüstung. Das Wissen zu Brandschutzvorschriften oder Betrieb und Wartung von Brandschutzeinrichtungen ist ebenso entscheidend. Schließlich liegt die Ursache von Großbränden häufig in der Nichtbeachtung grundlegender Brandschutzregeln. Der Grundstock aus der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten muss jedoch, wie in vielen anderen Fachbereichen auch, durch Fortbildungen auf dem neuesten Stand gehalten und erweitert werden.

Rescue-Kompass ist Ihr kompetenter Partner, denn unsere Seminarleiter sind Brandschutzexperten mit langjähriger Erfahrung – profitieren Sie von deren Fachwissen.

Sie haben noch offene Fragen?

Oder Sie möchten sich zu unseren Seminaren anmelden?

Seminar  (Termine individuell)

Modul 01 – 

Modul 02 – 

Kosten pro Modul 999,-  EUR zzgl. 19% MwSt.

Teilnehmerkreis

Brandschutzverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Ingenieure und Architekten, Behörden, Kommunen und Versicherungen

Die Schulung entspricht den aktuellen Schriften der DGUV Information 205-003 (BGI 847), Richtlinie 12/09-01 der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V.) und VdS 3111 und enthält die wesentlichen Ausbildungskriterien der CFPA-Europe (Confederation of Fire Protection Associations Europe).

Kurs buchen

Sie möchten gerne einen Kurs bei uns buchen?

Hier anmelden

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch offene Fragen ?

Rufen Sie uns an!

Andrea Joraszkiewicz

Telefon Büro: 02305 – 3083100

E-Mail senden

Lernen Sie unser Produkt ViRAss kennen

Unsere Rettungs­dienstschule

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Umsetzung von RUHRTYPEN
  • Facebook
Nach oben scrollen