• Facebook
Tel: 02305-30 95 310 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Kurse & Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler aller Führerscheinklassen
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind Hausparty
      • Babysitter Diplom
    • Notfalltraining für Fachkräfte
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen nach HebBO NRW
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen in Baden-Württemberg
      • Notfallraining für Arzt & Zahnarztpraxen
      • Notfalltraining für Pflegedienste nach MDK
    • Dienstleistungen
      • Erstellung von Brandschutzkonzepten
      • Externer Brandschutzbeauftragter
      • Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Defibrillator ZOLL AED 3
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Covid-19
  • Suche
  • Menü Menü

Externer Brandschutz­beauftragter

Die Rescue-Kompass GmbH bietet Ihrem Betrieb externe Brandschutzbeauftragte an.

Ein vom Unternehmer schriftlich beauftragter externer Brandschutzbeauftragter ist eine speziell ausgebildete Person, die nicht zum eigentlichen Unternehmen gehört.

Der Brandschutzbeauftragte nimmt Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes wahr und bildet somit einen Schwerpunkt im vorbeugenden Brandschutz.

Durch Ihre spezielle Ausbildung verfügen Brandschutzbeauftragte über betriebsspezifische und brandschutzrelevante Kenntnisse sowie Kenntnisse in verfahrenstechnischen Besonderheiten in unterschiedlichen Arbeitssystemen. Ebenso sind sie versiert im Umgang und der Lagerung von brennbaren und entzündlichen Gefahrstoffen.

Für alle im Unternehmen anfallenden Fragen zum betrieblichen Brandschutz ist der Brandschutzbeauftragte die zentrale Ansprechperson und er übernimmt somit eine beratende Funktion für alle Fragen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes.

Ebenso führt der Brandschutzbeauftragte auch interne Brandverhütungsschauen durch. Diese kann ein Unternehmen ergänzend zu den behördlichen Brandverhütungsschauen gestalten, realisieren und ausführen.

Grundlage für Brandschutzbeauftragte ist die DGUV Information 205-003.

Lernen Sie unser Produkt ViRAss kennen

Unsere Rettungs­dienstschule

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Umsetzung von RUHRTYPEN
  • Facebook
Nach oben scrollen