• Facebook
Tel: 02305-30 95 310 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Kurse & Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler aller Führerscheinklassen
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind Hausparty
      • Babysitter Diplom
      • Erste Hilfe Kurs Trainer
    • Notfalltraining für Fachkräfte
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen nach HebBO NRW
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen in Baden-Württemberg
      • Notfallraining für Arzt & Zahnarztpraxen
      • Notfalltraining für Pflegedienste nach MDK
    • Dienstleistungen
      • Erstellung von Brandschutzkonzepten
      • Externer Brandschutzbeauftragter
      • Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Defibrillator ZOLL AED 3
      • Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Rescue-Kompass Sanitätsdienst
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Covid-19
  • Suche
  • Menü Menü

Notfalltraining für Arzt & Zahnarztpraxen

Auch in medizinischen Einrichtungen oder Arztpraxen kann ein Patient einen Notfall erleiden die sich unter Umständen aus einer akuten Erkrankung entwickelt oder nicht im Zusammenhang mit dem Besuch der Praxis steht.

Bei einem medizinischen Notfall zählt häufig jede Minute, um das Überleben des Patienten zu gewährleisten. Daher ist es umso wichtiger Ihr Team optimal vorzubereiten damit die medizinische Erstversorgung schnell und effektiv abläuft. Nur so können Sie und Ihr Team dazu beitragen, die Überlebenschance und damit die Genesung des Patienten zu erhöhen.

Sie und Ihr Team haben gegenüber Ihren Patienten eine besondere Verantwortung, da man von Ihnen erwartet eine suffiziente Erstversorgung durchzuführen.

Die Rescue-Kompass GmbH möchte Ihnen daher mit ihrem Notfalltraining die Möglichkeit bieten, Handlungsstrategien für einen Notfall als Team zu erlernen. Gerade bei Notfällen hat sich die Zusammenarbeit als Team als sehr wichtig gezeigt.

Unsere Notfalltrainings absolvieren wir in Ihrer medizinischen Einrichtung oder Praxis, um so individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Notfallequipment einzugehen. Zusätzlich bietet sich so die Möglichkeit sich besonders für einen Notfall mit den wichtigsten Wegen vertraut zu machen, da unser Körper in einer Stresssituation anders reagiert als im normalen Praxisalltag.

Nicht nur in Betrieben sollten Sie sich regelmäßig fortbilden. Auch für Ärzte und Medizinische Fachangestellte besteht eine Fortbildungspflicht. Mit dem Notfalltraining der Rescue-Kompass GmbH bieten wir Ihnen auch speziell in diesem Bereich die Möglichkeit sich fortzubilden.

In unseren Notfalltrainings nimmt besonders die Reanimation einen hohen Stellenwert ein. Bei uns trainieren Sie mit Übungsphantomen der Firma Laerdal, die unter anderem über die QCPR Technologie verfügen. Gerade für das Personal von Arztpraxen bieten wir dabei auch die Chance Möglichkeiten der Atemwegssicherung zu erlernen und zu üben.

Neben dem Notfalltraining bieten wir Ihnen auch unser Rund-um-Sorglos-Paket an. Unsere Dozenten bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr vorhandenes Notfallequipment zu kontrollieren, um gemeinsam mit Ihnen zu prüfen, ob es Verbesserungspotenzial gibt. Sollte weiteres Notfallequipment von Nöten sein, bieten wir Ihnen an, in Zusammenarbeit mit unserem Partner fehlendes Material zu vervollständigen.

Als Service und Handelspartner für Zoll AED´s bieten wir Ihnen die einmalige Chance einen AED für Ihre Praxis zu erwerben und bereits während des Notfalltrainings eine Einweisung in das Gerät zu bekommen.

Der Kurs

  • Notfalluntersuchung nach ABCDE-Schema
  • Erkennen von Notfällen
  • Sicherung der Vitalfunktionen
  • Basismaßnahmen
  • Reanimation mit einem AED
  • Prüfen der Vitalfunktionen mit einfachen Mitteln
  • Schnittstelle Rettungsdienst
  • Überprüfung der Notfallausrüstung mit Tipps & Tricks aus dem Rettungsdienst

Nach aktuell gültigen Reanimationsleitlinien

Kursdauer: einmalig 3 – 4 Stunden

Preis auf Anfrage.

Anfrage Notfalltraining

Lernen Sie unser Produkt ViRAss kennen

Unsere Rettungs­dienstschule

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Umsetzung von RUHRTYPEN
  • Facebook
Nach oben scrollen