• Facebook
Tel: 02305-30 95 310 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Kurse & Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler aller Führerscheinklassen
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind Hausparty
      • Babysitter Diplom
      • Erste Hilfe Kurs Trainer
    • Notfalltraining für Fachkräfte
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen nach HebBO NRW
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen in Baden-Württemberg
      • Notfallraining für Arzt & Zahnarztpraxen
      • Notfalltraining für Pflegedienste nach MDK
    • Dienstleistungen
      • Erstellung von Brandschutzkonzepten
      • Externer Brandschutzbeauftragter
      • Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Defibrillator ZOLL AED 3
      • Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Rescue-Kompass Sanitätsdienst
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Suche
  • Menü Menü

Erste Hilfe Kurse für Lehrkräfte und Erzieher

Die Rescue-Kompass GmbH ist eine anerkannte Ausbildungsstelle. Die Anerkennung erfolgte durch die Berufsgenossenschaften, die Landesunfallkassen und die Unfallkasse des Bundes.

Durch die Ermächtigung der Qualitätssicherungsstelle sind wir in der Lage, Kurse für das Personal aus Betreuungs- und Bildungseinrichtungen anzubieten.

Die Ausbildungseinheiten bei uns sind so gestaltet, dass das Lernen in der Theorie und Praxis einen hohen Lernerfolg hat und der Spaß nicht zu kurz kommt.

Um die Sicherheit für die zu Betreuenden aber auch für Ihr Personal sicherzustellen ist die Ausbildung in Erster-Hilfe ein grundlegender Schritt in die richtige Richtung.

In einem Notfall müssen die Handgriffe richtig sitzen, vor allem deshalb, weil der Mensch in einer solchen Situation unter Stress und Zeitdruck gerät.

In der Aus- und Fortbildung, die alle zwei Jahre erfolgen muss, werden daher die Maßnahmen geübt und aufgefrischt.

Dieser Kurs soll Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben Erste-Hilfe Maßnahmen speziell für den Notfall mit Kindern zu üben. Wir möchten so dafür sorgen, dass Ihre Unsicherheiten und Ängste beseitigt werden und Sie neue Maßnahmen und Techniken der Ersten-Hilfe erlernen können.

Unser Reanimationstraining erfolgt mit neuster Technologie, zum Einsatz kommen unsere QCPR Puppen von Laerdal.

Durch das Live Feedback System können zusammen mit dem Dozenten nach erfolgter Übung der Reanimation die Handlungen besprochen und verbessert werden.

Unser Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an:

  • Tagesmütter
  • Erzieherinnen und Erzieher in Kitas, Grundschulen oder Betreuungseinrichtungen
  • Lehrerinnen und Lehrer von Schulen jeder Altersklasse
  • Jeden der seine Kenntnisse für auf Kinder ausgerichtete Erste-Hilfe auffrischen möchte
  • Erzieher & Erzieherinnen in Ausbildung

Ab einer Gruppengröße/Teilnehmeranzahl von 12 Personen führen wir den Kurs gerne auch in Ihrer Einrichtung/Ihrem Betrieb durch.

Hinweis

Die Berufsgenossenschaft fordert in Ihrer Vorschrift (von 2009), §26 Abs. 3 eine Erste-Hilfe-Kurs Auffrischung nach zwei Jahren. Die Gültigkeit des Teilnahmezertifikates erlischt daher automatisch nach zwei Jahren.

Inhalt

  • Allgemeine Verhaltensweisen (Notruf, Rettungskette, etc.)
  • Störungen des Bewusstseins
  • Störungen der Atmung
  • Störungen des Herz-Kreislaufs
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. Beatmung
  • Wundversorgung, inkl. Druckverband
  • Versorgung spezieller Verletzungen (z.B. Knochenbrüche, Kopfverletzungen)
  • Vergiftungen
  • Verbrennungen

Dokumente zum Download

Anforderung weiterführende Schule

Gutscheinanforderung Grundschule

Gutscheinanforderung Kindertageseinrichtung

Anforderung Tagespflegepersonen

Anforderung Verwaltung Hochschulen

Der Kurs

Kursdauer : einmalig 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten : Bei Vorlage aller Unterlagen werden die Kosten durch die Berufsgenossenschaft / Unfallkasse NRW getragen.

Selbstzahler: 52,00 Euro

Gutscheine: Müssen 6 Wochen vor Kursbeginn bei der Unfallkasse NRW beantragt werden und am Tag der Ausbildung vorgelegt werden.

Zielgruppe:

  • Lehrer / Innen
  • Betreuer / Innen
  • Tagesmütter / Tagesväter
  • Erzieher & Erzieherinnen in Ausbildung

Unser Service:

  • Zertifikat für jeden Teilnehmer am Kurstag
  • Zertifikate als PDF für den Unternehmer
  • Erste Hilfe Pocket Guide im Geldbeutelformat

Kurs buchen

Sie möchten gerne einen Kurs bei uns buchen?

Online-Anmeldung Castrop-Rauxel
Anfrage Inhouse - Schulung

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch offene Fragen ?

Rufen Sie uns an!

Standort Castrop-Rauxel

Andrea Joraszkiewicz

Büro: 02305-3083100

E-Mail senden

Lernen Sie unser Produkt ViRAss kennen

Unsere Rettungs­dienstschule

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Umsetzung von RUHRTYPEN
  • Facebook
Nach oben scrollen