
Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
Die Rescue-Kompass GmbH ist eine anerkannte Ausbildungsstelle. Die Anerkennung erfolgte durch die Berufsgenossenschaften, die Landesunfallkassen und die Unfallkasse des Bundes.
Durch die Ermächtigung durch die Qualitätssicherungsstelle sind wir dazu befähigt Schulungen für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Übungsleiter usw. anzubieten.
Die Ausbildungseinheiten bei uns sind so gestaltet, dass das Lernen in der Theorie und Praxis einen hohen Lernerfolg hat und der Spaß nicht zu kurz kommt.
Jeder betriebliche Ersthelfer ist verpflichtet alle zwei Jahre seine Erste-Hilfe Kenntnisse aufzufrischen, da ansonsten sein Status als Ersthelfer verfällt und eine neue Grundausbildung absolviert werden muss.
Die Fortbildung wird wie die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer von Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft oder Ihrem Unfallversicherungsträger übernommen.
Unter Umständen müssen Sie im Vorfeld einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Hierbei sind wir Ihnen aber gerne behilflich.
Die Kursdauer beträgt 9 Unterrichtseinheiten a 45 Min. und beinhalten u.a. folgende Themen:
- Allgemeine Verhaltensweisen (Notruf, Rettungskette, etc.)
- Störungen des Bewusstseins
- Störungen der Atmung
- Störungen des Herz-Kreislaufs
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. Beatmung
- Grundlagen der Defibrillation mit einem AED
- Starke Blutungen und Gegenmaßnahmen
- Praktische Fallbeispiele
- Kundenspezifische Themen
Rescue-Kompass bereitet Sie mit Qualität auf den Ernstfall vor
- Aus- und Fortbildung NRW weit (in unserem Schulungszentrum oder als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen)
- Direkte Abrechnung der Teilnehmergebühren mit den Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen durch uns
- Schulungen zu Ihrem Wunschtermin
- Automatische Erinnerung zur Einhaltung der Fortbildungsfrist Ihrer Mitarbeiter durch uns
Der Kurs
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (UE) 1 UE = 45 Minuten)
Voraussetzung: Letzte Erste Hilfe Ausbildung oder – Fortbildung nicht älter als 2 Jahre
Entgelt: (Kostenübernahme durch BG. Das Abrechnungsformular der BG muss am Tag der Ausbildung durch Sie vorgelegt werden.)
Selbstzahler: 52,00 Euro
Zielgruppe:
- Betriebliche Ersthelfer
- Übungsleiter
- Trainer
Unser Service:
- Zertifikat für jeden Teilnehmer am Kurstag
- Zertifikate als PDF für den Unternehmer
- Erste Hilfe Pocket Guide im Geldbeutelformat
Unsere Inhalte sind abgestimmt mit den Inhalten der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (VBG 109/BGV A 5).
Am Standort Castrop-Rauxel stehen Ihnen 300 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Kurs buchen
Sie möchten gerne einen Kurs bei uns buchen?
Teilnehmer über die Unfallkasse NRW über die BGW oder die BGN müssen vor Kursbeginn ein Kostenübernahmeformular beantragen. (Siehe Links)
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch offene Fragen ?
Rufen Sie uns an!
Standort Castrop-Rauxel
Andrea Joraszkiewicz
Büro: 02305-3083100
Standort Wesel
Jenni Ibrisimovic-Uhlig
Büro: 0281-46098595
Mobil: 0176-24852953