• Facebook
Tel: 02305-30 95 310 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Kurse & Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende
      • Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler aller Führerscheinklassen
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind
      • Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind Hausparty
      • Babysitter Diplom
      • Erste Hilfe Kurs Trainer
    • Notfalltraining für Fachkräfte
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen nach HebBO NRW
      • Notfalltraining “Erste Hilfe” für Hebammen in Baden-Württemberg
      • Notfallraining für Arzt & Zahnarztpraxen
      • Notfalltraining für Pflegedienste nach MDK
    • Dienstleistungen
      • Erstellung von Brandschutzkonzepten
      • Externer Brandschutzbeauftragter
      • Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Defibrillator ZOLL AED 3
      • Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Rescue-Kompass Sanitätsdienst
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Suche
  • Menü Menü

Brandschutz­­unterweisung

Das Arbeitsschutzgesetz und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2) regeln, das eine ausreichende Anzahl von Personen in der Handhabung und im Umgang mit Feuerlöschern und im Brandschutz unterwiesen sein müssen.

Zusätzlich empfehlen wir Ihnen als die Rescue-Kompass GmbH dieser Pflicht mit der praktischen Übung zur Handhabung nachzukommen. Dafür bieten wir Ihnen neben unseren Fachdozenten unsere moderne Übungsanlage an, mit der verschiedene Brandszenarien (z.B. Mülleimerbrand, Bildschirmbrand, Fettexplosion) dargestellt werden können.

Die Rescue-Kompass GmbH bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine Brandschutzunterweisung bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil an.

Die Brandschutzunterweisung richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Kindergärten/Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Alten- und Pflegeheime
  • Krankenhäuser
  • Geschäfte des Einzelhandels
  • Firmen und Betriebe
  • Städtische Einrichtungen und Ämter

Gesetzliche Grundlagen

  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitsstättenrichtlinien
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Brandschutzordnung

Grundkenntnisse über Brandschutz­einrichtungen

  • Baulicher und Betrieblicher Brandschutz
  • Flucht- und Rettungswege
  • Rauchschutz- und Brandschutztüren
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Verhalten im Brandfall

  • Sofortmaßnahmen
  • Alarmierungsmöglichkeiten der Feuerwehr
  • Räumung und Evakuierung
  • Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

Handhabung von Feuerlöschern

  • Brandklasseneinteilung
  • Feuerlöscher Arten

Unsere Themen beim praktischen Teil

je nach Schulungsinhalt (wahlweise nach Bedarf)

  • Handhabung von Feuerlöschern
  • Handhabung von Löschdecken
  • Handhabung von Wandhydranten
  • Handhabung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Nachstehende Argumente sind eine sichere Entscheidungshilfe für Ihr Unternehmen für unsere Beauftragung

  • Schulung inkl. Training in Ihrem Unternehmen zu Ihrem Wunschtermin, daher entfallen
    • Anfahrtswege und Fahrtkosten
    • Sie bestimmen Ort und Zeit
    • Flexible Gruppengröße – Mindestteilnehmer jedoch 8 Personen
    • Durch bekannte Atmosphäre hoher Lernerfolg
    • Ihr Team ist unter sich
  • Praxisorientiertes Training der besonderen Art, das noch lange in Erinnerung bleibt
  • Fachdozenten mit jahrelanger Berufserfahrung im Feuerwehrdienst
  • Moderne Simulationsanlage, um verschiedene Brandszenarien darzustellen

Der Kurs

  • Dauer der Unterweisung (Theorie): ca. 1,5 Stunden
  • Dauer der Unterweisung (Praxis): ca. 1,5 Stunden
  • Mindestteilnehmer: ca. 8 (Personananzahl auch nach Vereinbarung)
  • Kosten: Pro Teilnehmer 89 Euro zzgl. 19% MwSt.
  • Gruppenpreise auf Anfrage

Kurs buchen

Sie möchten gerne einen Kurs bei uns buchen?

Hier anmelden
Inhouse - Anfrage stellen

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch offene Fragen ?

Rufen Sie uns an!

Andrea Joraszkiewicz

Telefon Büro: 02305 – 3083100

E-Mail senden

Lernen Sie unser Produkt ViRAss kennen

Unsere Rettungs­dienstschule

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Umsetzung von RUHRTYPEN
  • Facebook
Nach oben scrollen