• Facebook
Tel: +49 231 18 71 333 E-Mail: info@rescue-kompass.de
Rescue Kompass
  • Home
  • Leistungen
    • Brandschutz
      • Ausbildung zum Brandschutz­­beauftragten
      • Fortbildung Brandschutzbeauftragter
      • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
      • Jährliche Brandschutzunterweisung
      • Brandschutzerziehung für Kinder
    • Erste Hilfe Schulungen
      • Erste Hilfe Ausbildung
      • Fortbildung betrieblicher Ersthelfer
      • Erste Hilfe Kurs für Lehrkräfte und Erzieher
      • Erste Hilfe Fortbildung für Hebammen
      • Erste Hilfe am Kind & Baby
      • Erste Hilfe am Kind & Baby Hausparty
      • Erste Hilfe Kurs (Kinder helfen Kindern)
      • Erste Hilfe Kurs Trainer
      • Ersatzbescheinigung
    • Arzt, Pflege und medizinische Produkte
      • Notfallraining für Arztpraxen
      • Einweisung für Defibrillatoren
    • Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Externer Brandschutzbeauftragter
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Partner
  • Standorte
  • Feedback
  • Suche
  • Menü

Brandschutz­­unterweisung

Laut Arbeitsschutzgesetz und Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 ist eine ausreichende Anzahl von Personen in der Handhabung von Feuerlöschern und im Brandschutz zu unterweisen. Desweiteren empfehlen wir, je nach örtlichen Verhältnissen, eine praktische Übung mit Feuerlöschern durchzuführen.

Rescue-Kompass bietet Ihnen Brandschutzunterweisung für Ihr Personal mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an.

Die Zielgruppen: Kindergärten/Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Waren- und Geschäftshäuser, Firmen und Betriebe, Städtische Ämter

Gesetzliche Grundlagen

  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitsstättenrichtlinien
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Brandschutzordnung
  • weitere gesetzliche Grundlagen

Grundkenntnisse über Brandschutz­einrichtungen

  • Baulicher/Betrieblicher Brandschutz
  • Flucht- und Rettungswege
  • Rauchschutztüren
  • Brandschutztüren
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Verhalten im Brandfall

  • Sofortmaßnahmen
  • Alarmierungsmöglichkeiten der Feuerwehr
  • Räumung/Evakuierung
  • Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

Handhabung von Feuerlöschern

  • Brandklasseneinteilung
  • Feuerlöscherarten
  • Handhabung

Unsere Themen beim praktischen Teil

je nach Schulungsinhalt (wahlweise nach Bedarf)

  • Handhabung von Feuerlöschern
  • Handhabung von Löschdecken
  • Handhabung von Wandhydranten
  • Handhabung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Ihre Vorteile

  • Übung an einem mobilen Brandsimulator
  • Schulungen bei Ihnen vor Ort in Ihrer Firma
  • Schulung wird speziell auf Ihren Betrieb konzepiert
  • Geringer Arbeitszeitausfall Ihrer Mitarbeiter

Der Kurs

  • Dauer der Unterweisung (Theorie): ca. 1,5 Stunden
  • Dauer der Unterweisung (Praxis): ca. 1,5 Stunden
  • Mindestteilnehmer: ca. 8 (Personananzahl auch nach Vereinbarung)
  • Kosten: Pro Teilnehmer 60 Euro zzgl. 19% MwSt
  • Gruppenpreise auf Anfrage

Kurs Buchen

Sie möchten gerne einen Kurs bei uns buchen?

Hier Anmelden
Inhouse - Anfrage stellen

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch offene Fragen ?

Rufen Sie uns an!

Ansprechpartner: Volker Sahage

Mobil: 0173-8460449

E-Mail senden

 

Zertifizierter Fachbetrieb für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV Grundsatz 304-001.

Ausbildungskennziffer 8.1046

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • AGB’s
  • Partner
Nach oben scrollen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf dieser Internetpräsenz erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung